Šibenik ist heute eine wunderschöne dalmatinische Stadt mit reicher Geschichte. Im Gegenteil zu den anderen dalmatinischen Städten, die von den Griechen, Illyrern und Römern gegründet wurden, wurde Šibenik von den Kroaten gegründet. Obwohl Forschungen ergaben, dass es im Gebiet um Šibenik frühe Siedlungen gab, wird die Stadt zum ersten Mal im Jahre 1066 erwähnt. Mit der Zeit wurde es zu einem wichtigen mittelalterlichen Zentrum und später eine der größten Städe an der östlichen Seite der Adria. Architektonische Meisterwerke, hohe Steinhäuser, Kirchen und Kloster, zwischen den Gebäuden schlängelnde enge Gassen und romanische Arkaden charakterisieren diese Stadt. Die Kathedrale des hl. Jakobs, bekannt auch als die Šibeniker Kathedrale, eins der schönsten Denkmäler der Stadt und befindet sich auf der Weltkulturerbe-Liste von UNESCO.
Die Stadt ist von vier Festungen umgeben. Unter ihnen ist die Festung der hl. Nikolas sehr interessant, die wichtigste Festung aus der Renaissance an der östlichen Küste der Adria, im „Kanal des hl. Anton“ einer Meeresenge, die den Hafen von Šibenik mit dem offenen Meer verbindet.




